Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Brocken ist das Paradeziel im Harz. Weithin sichtbar ist seine unverwechselbare Kuppe, die klar aus dem höchsten Mittelgebirge Norddeutschlands heraussticht. Der Harz ist ein perfektes Wandergebiet: Weite Teile sind Nationalpark, durch den herrliche Wege und Pfade führen. Mit einer reichhaltigen Auswahl von 60 Touren wird das gesamte - ehedem in West und Ost geteilte - Mittelgebirge im Rother Wanderführer »Harz« vorgestellt. Von leichten bis zu anspruchsvolleren Touren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf den berühmten Brocken führen viele Wege, wovon die schönsten in diesem Wanderführer vorgestellt werden. Natürlich hat das Harzer Mittelgebirge noch viel mehr zu bieten: Mystische Felsklippen, malerische Harzdörfer und die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende »Oberharzer Wasserwirtschaft« mit ihren Wassergräben und Teichen sind eine herrliche Umgebung für ausgedehnte Wanderungen. Auf reizvollen Waldpfaden lassen sich die zahlreichen Naturschönheiten genießen. Die Tourenauswahl umfasst kurze bis tagesfüllende Wanderungen. Mit Hexenstieg, Kaiserweg und Selketalstieg sind sogar einige Mehrtagestouren etappenweise dabei. Und für alle Stempeljäger der Harzer Wandernadel: Viele Wanderungen führen an den Stempelstellen im Harz vorbei.Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. Autor Mark Zahel, der im Harz beheimatet ist, liefert neben aktuell recherchierten Wanderungen viele interessante Infos zu Landeskunde, Geologie, Bergbau und Nationalpark. Sein Rother Wanderführer »Harz« ist der ideale Begleiter für zahlreiche schöne Wandertage im Harz.