Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Halbleitermarkt ist kontinuierlich gewachsen, und dieser Wachstumstrend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Die Halbleiterspeichertechnologie ist ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Elektronik. Die Prozessoren werden immer beliebter und der Bedarf an Halbleiterspeichern steigt mit der zunehmenden Zahl von mikroprozessorgesteuerten Geräten. Die mit den Prozessoren und Computern verbundene Software ist viel umfangreicher geworden, was den Bedarf an Halbleiterspeicher stark erhöht hat. Der Bedarf an Halbleiterspeichern ist auch durch einige neue Anwendungen wie Digitalkameras gestiegen. Das Buch beginnt mit den Arten von Halbleiterspeichern. Jede Klasse von Speicherbauelementen, darunter Speicher mit wahlfreiem Zugriff, Speicher mit seriellem Zugriff und inhaltsadressierbare Speicher, wird in diesem Buch behandelt. Die verschiedenen Ansätze und Technologien von ROM usw. werden verglichen. In diesem Buch werden die verschiedenen Arten von FIFOs erklärt. Darüber hinaus wurden auch die verschiedenen FIFO-Architekturen besprochen. Ein FIFO mit geringer Latenzzeit wurde in diesem Buch ebenfalls analysiert und implementiert. Dieser Entwurf verbindet Subsysteme auf einem Chip, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten.