Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wir alle wissen, dass Eltern ihren Kindern Gutenachtgeschichten vorlesen sollen. Und genau wie es bei Kindern die Liebe zu Büchern weckt, wenn man ihnen vorliest, tragen kindgerechte und Kinder ansprechende Matheaufgaben dazu bei, dass Kinder auch die Mathematik lieben lernen. Das Ziel von Gutenacht-Mathe ist einfach: Mathematik soll genauso viel Spaß machen wie die Gutenachtgeschichte. Oft hört man Erwachsene sagen: "Ich bin einfach nicht so gut in Mathe." Dabei ist Rechnen faszinierend und cool, und jeder kriegt es hin - deshalb sollten wir unseren Kindern diese Botschaft auch mitgeben.
Jedes Kapitel von Gutenacht-Mathe steht unter einem lustigen Motto: Rasante Fahrzeuge, explosives Essen, außergewöhnliche Tiere - alles, was Schulbücher nicht zu bieten haben. Innerhalb der Kapitel finden sich mathematische Herausforderungen auf drei verschiedenen Niveaus, denn jeder, der dieses Buch aufschlägt, hat andere mathematische Fähigkeiten. So kann man ganz nach Belieben verschiedene Schwierigkeitsgrade in Angriff nehmen. Schon Vorschulkinder können sich mithilfe der hier versammelten Geschichten mit Mathematik beschäftigen. Sämtliche Schwierigkeitsgrade eignen sich außerdem großartig als Denksportübungen für alle - bis hin zu den Großeltern. Also hinein ins Vergnügen!