Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gottfried Mairwöger (1951 - 2003) ist jener Maler, der jenseits von Fotos und Videos seine Eindrücke im Bild erleben lässt. Er sucht das Fremde auf, andere Aufenthalte, die sein Leben neu definieren. Er sucht die Ahnungen der Welten. In seinen Abstraktionen begegnen wir uns selbst, und wir erfahren die Fülle und die Strahlkraft seiner Farben. Wichtig werden seine Erfahrungen mit der amerikanischen Farbfeldmalerei - die Erfahrung, Farbe beim Malakt agieren zu lassen, sich ihr als bestimmender Künstler zu unterwerfen. Mairwögers Malerei tendiert, viel mehr als zur Wirklichkeit, zur Philosophie in Farbe, zum eigenen Ich als abstrakte Struktur.Mit zahlreichen Abbildungen skizziert dieses Buch Leben, Werk und künstlerischen Werdegang des jung verstorbenen Malers Gottfried Mairwöger. Seine Werke, für die er 1982 mit dem Otto- Mauer- Preis ausgezeichnet wurde, sind heute in zahlreichen Museen und öffentlichen Sammlungen vertreten, sowohl in Österreich, als auch international.