
Eine Reise durch die Ideen, die die Weltwirtschaft geprägt haben
Was unterscheidet den Merkantilismus von der Physiokratie? Wie haben die Theorien von Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes die Wirtschaftswissenschaften revolutioniert? Und welche Herausforderungen stellen die künstliche Intelligenz, die Ungleichheit und der Klimawandel für die modernen Volkswirtschaften dar?
In diesem Werk erkunden wir die Entwicklung der wirtschaftlichen Ideen von der Antike bis zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Von der klassischen politischen Ökonomie bis zum Neoliberalismus, vom Aufstieg des Monetarismus bis hin zu neuen Ansätzen der Verhaltensökonomie und der Komplexität bietet dieses Buch eine umfassende Analyse der wichtigsten Schulen und Theorien, die die Welt geprägt haben.
Mit einem rigorosen und zugänglichen Ansatz untersucht das Buch die großen Debatten der Wirtschaftsgeschichte und beleuchtet ihre Implikationen für die Gegenwart und die Zukunft. Im Laufe der Kapitel finden Sie:
Detaillierte Analysen der wichtigsten wirtschaftlichen Strömungen und ihrer historischen Auswirkungen. Grundlegende Konzepte, die klar und objektiv erklärt werden. Diskussionen über Finanzkrisen, industrielle Revolutionen und strukturelle Veränderungen im Kapitalismus. Perspektiven für die Zukunft der Wirtschaft, die Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und globale Governance behandeln.We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.