Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gesammelte Heimatromane" bündelt Hermann Stehr eine Auswahl seiner eindrucksvollsten Werke, die das Lebensgefühl und die Mentalität der Menschen in seiner Heimatregion einfühlsam widerspiegeln. Mit einer Sprache, die sowohl lyrisch als auch klar ist, entfaltet Stehr Geschichten voller Nostalgie, die durch die tief verwurzelten Traditionen und sozialen Strukturen der ländlichen Gemeinschaften geprägt sind. In der Zeit zwischen den Weltkriegen spielt sein literarisches Schaffen eine entscheidende Rolle, indem es den Leser in die seelische und kulturelle Verfassung einer Zeit führt, die von Umbrüchen und Veränderungen gekennzeichnet ist. Die Verbindung von Charakterstudie und Landschaftsbeschreibung schafft eine atmosphärische Dichte, die den Leser mit jeder Seite weiter in die Welt seiner Protagonisten eintauchen lässt. Hermann Stehr (1871-1940) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werk durch einen tiefen Bezug zur Natur und zur ländlichen Lebensweise geprägt ist. Geboren und aufgewachsen in einem ländlichen Milieu, erlebte er die Herausforderungen und Freuden des dörflichen Lebens hautnah. Stehrs Erfahrung als Lehrer und sein Engagement für die kulturelle Identität seines Heimatorts fanden ihren Niederschlag in seinen Romanen, die oft autobiografische Züge tragen und das Streben nach Authentizität und regionaler Verankerung verdeutlichen. "Gesammelte Heimatromane" ist eine literarische Schatztruhe, die nicht nur Anhängern von Heimatliteratur gefallen wird, sondern auch Leser ansprechen dürfte, die Interesse an historischen Kontexten und menschlichen Schicksalen haben. Dieses Buch lädt ein, in die Entstehung und Entwicklung einer Region einzutauchen und die durch Stehr geschaffenen lebendigen Bilder und facettenreichen Charaktere zu erleben. Für alle, die eine tiefere Einsicht in die deutsche Seele der frühen 20. Jahrhunderts gewinnen möchten, ist dieses Werk unerlässlich.