Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gesammelte Heimatromane: 15 Titel in einem Buch" versammelt Hermann Stehr seine größten literarischen Werke, die tief in die deutsche Heimatliebe und den ländlichen Alltag eintauchen. Mit einem klaren, eleganten Schreibstil und einer detailverliebten Erzählweise verbindet Stehr die zeitgenössischen Herausforderungen seiner Figuren mit eindrucksvollen Beschreibungen der Natur. Die Geschichten sind geprägt von authentischen Charakteren, die in den stillen Dörfern und Städten ihrer Heimat ihre Träume und Sehnsüchte verfolgen, während sie gleichzeitig von den gesellschaftlichen Umwälzungen ihrer Zeit beeinflusst werden. Hinter jeder Erzählung steckt eine reichhaltige Symbolik, die die tiefen Emotionen und inneren Konflikte der Protagonisten widerspiegelt. Hermann Stehr, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, war stark in der Heimatbewegung verankert. Geboren in eine Zeit des Wandels, erlebte er die Herausforderungen und Umbrüche seiner Epoche, die seine Ansichten über Heimat und Identität maßgeblich prägten. Stehrs eigenes Leben auf dem Land und seine akribische Beobachtungsgabe ermöglichten es ihm, einfühlsam über die Menschen und ihre Umgebung zu schreiben, was seine Werke zu einem unverzichtbaren Beitrag der Heimatliteratur macht. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die Themen Heimat und Identität interessieren und die Kraft der Natur in der Literatur schätzen. Stehrs Sammlung lädt den Leser ein, in eine Welt voller Emotionen, Reflexion und einer tiefen Verbundenheit mit der eigenen Heimat einzutauchen. Es ist ein Muss für Literaturfreunde und all jene, die nach einem authentischen Stück deutscher Kultur suchen.