Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sie sind gerade zwei Monate verheiratet. Dann verliert Krickitt bei einem schweren Unfall ihr Gedächtnis. "Wer ist Ihr Mann?", fragt der Therapeut einige Wochen später. "Ich bin nicht verheiratet!", antwortet sie. Ihr Mann, Kim, kann es nicht fassen. Er versucht alles, um ihre Erinnerungen zurückzubringen. Doch bald merkt er: Sie sind verloren. Genau wie ihre Gefühle für ihn. Das Einzige, was er tun kann, ist ganz neu um ihr Herz zu kämpfen. Er will sein Versprechen halten.
Die wahre Geschichte hinter dem gleichnamigen Film ist viel dramatischer und ehrlicher. Eigentlich müsste Krickitt tot sein. Die Ärzte gaben ihr weniger als ein halbes Prozent Überlebenschance und waren sicher, dass sie bleibende Gehirnschäden davontragen würde. Doch nichts davon ist eingetroffen. Heute sind die beiden wieder glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Kim und Krickitt schildern, was ihnen geholfen hat, an ihrer Liebe festzuhalten.