Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stottern ist eine entwicklungsbedingte Störung der Sprachproduktion, die einen starken Einfluss auf die weitere soziale Entwicklung der Betroffenen haben kann. Umso sinnvoller ist es daher, frühzeitig die kommunikativen Fähigkeiten zu fördern. Dieses Buch stellt zwei nachweislich wirksame verhaltenstherapeutische Ansätze zur ambulanten Behandlung des Stotterns bei Vorschulkindern vor, bei denen die Eltern intensiv mit einbezogen werden. Das Buch beschreibt die Grundlagen und Entstehungsfaktoren des Störungsbildes und geht ausführlich auf das diagnostische Vorgehen ein. Zusätzliche Materialien hierzu erleichtern die praktische Anwendung. Die konkrete Vorgehensweise bei der Intervention wird zunächst anhand der einzelnen Behandlungsschritte eines Stufenprogrammes anschaulich dargestellt. Wichtige Bestandteile dabei sind eine Sensibilisierung der Eltern für Interaktionssituationen mit ihrem Kind, eine Vereinfachung der Sprechweise und Verstärkung von flüssigem Sprechen. In weiteren Schritten werden Verhaltensänderungen angestrebt, die stotterndes Sprechen reduzieren und flüssiges Sprechen in den Alltag übertragen helfen. Das Lidcombe-Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf operante Techniken, die es zu Hause ermöglichen, das Stottern des Kindes systematisch zu verringern und Erfolge langfristig aufrechtzuerhalten.