Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Essays, Erfahrungsberichte, Kurzgeschichten, viele Bilder und einige Gedichte. Eine opulente Mischung. Reisen in fremde Welten, Begegnungen ganz nah. Menschen aus verschiedenen Ländern erzählen von ihren Alltagsabenteuern in Deutschland oder anderswo. Wir sehnen uns nach der Fremde und reisen hin. Wir verhalten uns manchmal ablehnend gegenüber fremden Menschen, ungewohntem Aussehen oder andersartigen Umgangsformen. Wir verklären, lieben, hassen das Fremde. Schon immer sind wir uns selbst zuweilen fremd. "Als Lehrerin habe ich es oft erlebt. Eine Neue, ein Neuer kommt in die Klasse. Erste Reaktion: Abwehr. Was hat der oder die hier bei uns zu suchen? Egal übrigens, ob es sich um ein einheimisch oder fremdländisch aussehendes Kind handelt. Die anfänglich kollektive Feindseligkeit verschwindet nach ein paar Tagen, sobald man anfängt, miteinander zu quatschen und zu lachen. Wie Sie in diesem Buch auch lesen können, passiert auch Gegenteiliges. Doch in jedem Land leben weltoffene, gastfreundliche Menschen. Fremdes und Fremdheit gehören von Anfang an zum eigenen Dasein und zum Zusammenleben." (Sigrun Casper)