Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1871: Schon als kleines Mädchen hatte Sophie den Traum, Lehrerin zu werden. Nun besucht sie das kurz zuvor gegründete Lehrerinnenseminar. Doch nicht nur in den Schulen im Land herrscht harter Drill, auch die jungen Frauen müssen in ihrer Ausbildung und ihrem späteren Berufsalltag viel erdulden. Miserable Unterkünfte, Hungerlöhne und völlige Isolierung sind dabei nicht das Schlimmste. Ihren männlichen Kollegen geht es dagegen weitaus besser.Anstatt Kopfnüsse und Ohrfeigen zu verteilen, kümmert sich Sophie um die Sorgen und Nöte der Kinder. Mit ihrer einfühlsamen Art und modernen Einstellung eckt die junge Pädagogin an. Während sie um Respekt und Anerkennung kämpft, versucht sie gleichzeitig den rätselhaften Selbstmord ihrer Kollegin Hanna zu lösen - gemeinsam mit dem charmanten Fotografen Gustav Wagner. Doch das strenge Heiratsverbot, dem Lehrerinnen unterworfen sind, verwehrt eine gemeinsame Zukunft. Sophie muss sich entscheiden ...