Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Am 13. März 1916, nachmittags gegen 1 Uhr sieht der Kampfflieger Oswald Boelcke beim "Toten Mann" ein französisches Geschwader. Sofort sind alle Sinne hellwach und ein etwas abseits liegender Voisin-Doppeldecker wird unter Feuer genommen. Da geschieht etwas Sonderbares. Der Beobachter klettert auf die Tragfläche. Kurze Zeit später stürzt der Doppeldecker ab. Die Nacht vom 16. zum 17. Juni 1917. Blankes Entsetzen spielt sich ab. Das Luftschiff L 48 steht in fünftausendzweihundert Meter Höhe in Flammen. Den Menschen wird bewusst, dass ein schneller Tod durch Absturz besser ist als ein Verbrennungstod in der Gondel! Senkrecht stürzt das Schiff über den Achtersteven ab, als mächtige Feuersäule weit in die Nacht hineinleuchtend.6. Juli 1917. Jagdstaffel auf der Höhe zwischen Ypern und Armentières. Manfred Freiherr v. Richthofen entdeckt einen englischen Flugzeugtyp und beginnt zu schieÃen. Mit einem Mal ein Schlag gegen den Kopf. Richthofen ist getroffen. Völlig gelähmt. Die Hände hängen herunter, die Beine baumeln willenlos im Flugzeug. Er ist völlig erblindet. Die Maschine stürzt ab. 71 Erlebnisberichte deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, in denen Sekunden zwischen Leben und Tod entscheiden, sind in diesem einmaligen Werk zusammengetragen.