Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Wirtschaftsrecht der EU und die Harmonisierung des Rechts der Mitgliedstaaten pragen massgeblich das Wirtschaftsleben und durchdringen alle Lebensbereiche. Das Lehrbuch bietet eine verstandliche Einfuhrung in die komplexen Regelungen. Es ermoglicht Einblicke in ihre Vielfalt, arbeitet die ubergeordneten Zielsetzungen und Zusammenhange heraus und bietet dem Leser eine Grundlage fur den Umgang mit dem materiellen Gemeinschaftsrecht; dabei wird vor allem die Rechtsprechung umfassend berucksichtigt. Das Buch schliesst an Band I (1991, ISBN 3-7890-2207-1) an, in dem die Europaischen Institutionen geschildert werden. Gegenstand der Darstellung im 2. Band sind u.a. - die Grundfreiheiten des Waren-, Personen- und Leistungsverkehrs, - der Wettbewerb (Kartelle, Subventionen), - die Wirtschafts- und Wahrungsunion, - die politischen Zustandigkeiten der Gemeinschaft, z.B. in den Bereichen Landwirtschaft, Verkehr und Aussenwirtschaft, - die Sozialpolitik und der Umweltschutz. Das Buch wendet sich an die Studierenden insbesondere der Rechtswissenschaft, an interessierte Praktiker und wissenschaftlich Tatige.