Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Band werden einige aussagereiche Studien zu unterschiedlichen vergangenen oder gegenwärtigen Lebenswelten vorgestellt, die ich in den letzten vier Jahrzehnten veröffentlicht habe. Mit einem im Jahr 1980 lebhaft diskutierten Aufsatz wird auf die "neuen Selbständigen" als neuen Erwerbstypus hingewiesen. Ein anderer Aufsatz berichtet auf der Basis eigener Forschungen über die unterschiedlichen Bewältigungsweisen junger Menschen gegenüber ihrer Arbeitslosigkeit. Ein weiterer Beitrag richtet seinen Blick auf die historische Landarbeiterproblematik in Mecklenburg und die betrieblichen Sozialleistungen des Ökonomen Thünen auf seinem Landgut. Ein Beitrag befasst ich mit dem historischen Wandel des Pendlerwesens in seiner sozialen Zusammensetzung und lebensweltlichen Bedeutsamkeit. Ein anderer Aufsatz berichtet von der Entwicklung milchviehhaltender bäuerlicher Betriebe in der Wesermarsch. Ein weiterer Beitrag thematisiert die Entwicklung qualitativer monographischer Studien zu ländlichen Lebenswelten in Deutschland und Österreich.