Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im siebzehnten Band der "Enzyklopädie des Hexentums" beginnt die ausführliche Betrachtung der Göttinnen!Zu den vorgestellten Göttinnen gehören Aerfen, die keltische Göttin des Krieges und des Todes; Aericura, die Göttin der Erde und der Unterwelt in der keltischen und römischen Mythologie; Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe, Schönheit und Leidenschaft; Arianrhod, die keltische Göttin des Mondes und der Sterne; und Artemis, die griechische Göttin der Jagd, der Wildnis und des Mondes. Weitere Göttinnen sind Aruru, die sumerische Muttergöttin und Schöpferin der Menschen; Aschera, die kanaanitische Muttergöttin und Symbol für Fruchtbarkeit und Leben; Athena, die griechische Göttin der Weisheit, des Krieges und der Kunst; Badhbh Catha, die keltische Kriegsgöttin und Teil der Morrigan-Trinität; Brigidh, die keltische Göttin der Heilung, Poesie und Schmiedekunst; Cailleach, die keltische Göttin des Winters; und Ceres, die römische Göttin der Landwirtschaft. Auch Danu, die keltische Muttergöttin; Demeter, die griechische Göttin der Ernte und Fruchtbarkeit; Diana, die römische Göttin der Jagd und des Mondes; Epona, die Göttin der Pferde und Fruchtbarkeit; Ereskigal, die sumerische Göttin der Unterwelt; Ernmas, die keltische Kriegerin; Fea, die keltische Göttin des Krieges; Freya, die nordische Göttin der Liebe, Schönheit und Magie; und Frigga, die nordische Göttin der Ehe und Mutterschaft! Der Band beleuchtet weiter Hekate, die griechische Göttin der Magie, der Hexen und der Schwellen; Hel, die nordische Göttin der Unterwelt; Hera, Königin der Götter; Iðunn, die nordische Göttin der Jugend und Unsterblichkeit; Inanna, die sumerische Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit und Krieg; Ishtar, die akkadische Göttin der Liebe und Krieg; Isis, die ägyptische Göttin der Magie, Juno, die römische Göttin der Ehe und Schützerin der Frauen; Ker, die griechische Göttin des Todes und des Schicksals; Kybele, die Muttergöttin der Fruchtbarkeit; und Lilith, die Furie!