Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bedeutet Beikost automatisch Breikost? Das muss nicht sein, denn Kinder können schon etwa ab dem siebten Monat ausgezeichnet selbstständig am Familienessen teilnehmen! Die Schauspielerin Loretta Stern und die Hebamme Eva Nagy waren die ersten, die in Deutschland zur Methode »Breifrei« veröffentlichten. In diesem aktualisierten Standardwerk erfahren Eltern, wie sie einfach und kreativ mithilfe von Fingerfood ihrem Kind die Möglichkeit geben können, von Anfang an selbstbestimmt unterschiedliche Geschmäcker und Konsistenzen beim Essen im eigenen Tempo zu erkunden. Bei »Breifrei« essen alle gemeinsam. Das Baby isst das, was die Großen auch serviert bekommen: geschnitten in handliche Fingerfood-Stücke. Es wählt selbst aus, was es möchte, und untersucht die Nahrung mit allen Sinnen. So kann es sich Schritt für Schritt mit der festen Nahrung vertraut machen. Mahlzeiten werden so deutlich stressfreier - und zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise!
Ausstattung: Mit zahlreichen Farbfotos und Illustrationen