Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Windenergie ist eine wichtige erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung. Ihre Bedeutung wird angesichts der aktuellen Entwicklungen weiter zunehmen. Mit diesem Lehrbuch bekommen Sie die Möglichkeit, den Stand der Technik kennenzulernen und einen Überblick über die vielfältigen Aspekte dieser erneuerbaren Energieform zu gewinnen:
- Geschichte und internationale Entwicklung der Windenergie - Der Wind - von der Theorie zur Praxis - Aerodynamik, Blattentwurf - Rotorblattstruktur, Triebstrang, Turm und Gründung - Leistungselektronik-Generatorsysteme - Steuerung und Regelung von Windenergiesystemen - Netzintegration, Offshore-Windenergie
Das Wissen wird leicht verständlich vermittelt und durch Beispiele und Übungsaufgaben gefestigt. In der 3., überarbeiteten Auflage wurde das Kapitel zu den Grundlagen der Windkraftnutzung völlig neu gestaltet. Mit den sechs Schritten Standortidentifikation, Erfassung des Windklimas, Datenanalyse, räumliche Exploration, Auswahl der Windenergieanlage und Bewertung des Energieertrags werden die wichtigsten Planungsaspekte der Windparkentwicklung aufgezeigt. Alle anderen Kapitel wurden gründlich überarbeitet und den aktuellen Standards angepasst.
Dieses Lehrbuch unterstützt Sie im Studium und in der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung beim Einstieg in die Windenergietechnik.