Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zum WerkDas Werk richtet sich sowohl an Juristen als auch an Sprachwissenschaftler und Übersetzer, indem es einen Dialog zwischen Sprache und Recht bietet.Die normale Alltagssituation aller juristischen und sprachlichen Tätigkeit ist die Arbeit mit dem Text.Bei den ausgewälten Texten handelt es sich um authentische Rechtstexte, die - auch für einen italienischen Muttersprachler ohne juristische Ausbildung - in aller Regel nicht leicht zu verstehen sind.Die Texte sind nach der Wahrscheinlichkeit ausgewählt worden, mit der ein Jurastudierender oder ein Rechtspraktiker in Italien auf sie treffen werden:- Meldeamtsformular- Verbraucherrecht- Arbeitsrecht- Praktikumsvereinbarung- Privacy-Erklärung- SelbsterklärungL'italiano juridico ist in erster Linie für die Ausbildung an Universitäten konzipiert, eignet sich jedoch auf Grund der Konzeption mit Übungen und Lösungen auch zum SelbststudiumVorteile auf einen Blick- jeweils zwei Muttersprachler- praxisrelevante Inhalte- Übungen und Lösungen zur Vertiefung des Gelernten.Zur NeuauflageDie Vorauflage wurde komplett überarbeitet und mit neuen Texten versehen.ZielgruppeFür Studierende und Dozenten der Rechtswissenschaft, praktizierende Juristen, für deren berufliche Tätigkeit Kenntnisse der italienischen Fachsprache wichtig sind, Referendare, Studierende und Dozenten von Dolmetscher- und Übersetzerinstituten.