Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Grundwasser ist eine der wertvollsten Ressourcen der Natur, doch der steigende Bedarf und die unzureichende Anreicherung haben zu seiner stetigen Erschöpfung geführt. Diese Studie konzentriert sich auf das Kharun-Becken, ein Teileinzugsgebiet des Mahanadi-Flusses, das Teile der Bezirke Raipur, Dhamtari und Durg in Chhattisgarh umfasst. Mit Hilfe der Software Visual MODFLOW wurden die Grundwasserverfügbarkeit und der Grundwasserfluss für die Jahre 2010-2011 modelliert, wobei Schlüsselparameter wie hydraulische Leitfähigkeit, Anreicherung und Speicherung berücksichtigt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass in den mittleren und nördlichen Regionen eine starke Grundwasserknappheit herrscht, was die Notwendigkeit der Regenwassersammlung und -speicherung in kritischen Gebieten wie Gunderdehi, Kurud und Tilda verdeutlicht. Eine Sensitivitätsanalyse zeigt eine inverse Beziehung zwischen der hydraulischen Leitfähigkeit und der Wassersäule in ungespannten Grundwasserleitern. Diese Studie liefert wichtige Erkenntnisse für eine effektive Grundwasserbewirtschaftung und bietet einen Rahmen für die nachhaltige Planung und Erhaltung der Ressourcen.