Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sind Sie bereit, sich für tiefstes Liebesglück zu öffnen? Jede Frau kennt das Märchen: Sie braucht nur den richtigen Mann zu finden, der ihr gibt, was sie wünscht und braucht, und er wird sie ewig lieben. Aber wenn das Märchen, an das Frauen glauben sollten, sich nicht erfüllt - wenn sie das Gefühl haben, dass sie sich mit viel weniger zufriedengegeben haben, als möglich ist, wie sollen sie dann einen Mann anziehen und festhalten, der ihnen das gibt, wonach sie sich mit aller Leidenschaft sehnen? In "Du bist Liebe" geht David Deida der Frage nach, wie Frauen spirituelle Nähe in jedem Lebensbereich leben können, angefangen bei der Sexualität über Familie und berufliche Karriere bis hin zu Empfindungen, Vertrauen und Sich-Einlassen. Das Buch ist als Sammlung von Briefen geschrieben, die ein Mann seiner "teuren Geliebten" schreibt. Der Autor lädt ein, Liebe als lebendige Kunst zu praktizieren. "David Deida ist einer unserer neuen Liebesschamanen. Er erzählt uns von einem seit langem verschollenen Versprechen. Es geht um die Liebe in all ihren Facetten. Denn nur wenn sie ganz ist, sinnlich, emotional und göttlich kann sie sich ganz ausdrücken. So wird sie zu Wahrheit. So wird sie ein Fest." Marianne Williamson, Autorin