Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch "Die Zukunft der Bildung" stellt die 20 wichtigsten und zeitlosen Schlüsselfähigkeiten des Lebens ins Herz einer Bildung, die sich an der Realität unseres Lebens orientiert.
In einer Welt, die ständige Veränderungen und unerwartete Herausforderungen mit sich bringt, erweisen sich Fähigkeiten wie Authentizität und Handlungsintelligenz als unverzichtbar. Sie befähigen uns, aktiv und erfolgreich am Leben teilzunehmen.
Dieses Buch unterstreicht, dass echte Bildung weit über formale Qualifikationen hinausgeht. Es präsentiert wichtige Argumente und überzeugende Gründe, die uns dazu auffordern, die wahren Fähigkeiten zu erkennen, die wir benötigen, um uns im heutigen Leben zu behaupten und dabei persönliches Wachstum und Erfüllung zu finden.
Der Schwerpunkt liegt auf 20 Lebensfähigkeiten wie Aufmerksamkeitsintelligenz, Kommunikationsintelligenz, Motivationsintelligenz, Organisatorische Intelligenz und Realismus, wesentliche Qualitäten, die schon immer Teil des menschlichen Könnens waren und heute sehr entscheidend für Entwicklung und Erfüllung in einer sich rasch verändernden Welt sind. Im zentralen Teil des Buches werden alle zwanzig essenziellen Lebensfähigkeiten detailliert beleuchtet, mit ihrer eigenen Kraft und ihrem Zweck. Vielfältige Beispiele und lebendige Szenarien bereichern unser Verständnis, geben jeder Fähigkeit Kontext und unterstreichen ihre Bedeutung für unser Leben.
Inmitten dieser dynamischen Präsentation von Fähigkeiten bringt das Buch auch das reiche intellektuelle Erbe von acht Persönlichkeiten wie Aristoteles und Carl Rogers ins Spiel. Ihre zeitlose Weisheit untermauert die Wichtigkeit der im Buch präsentierten 20 Lebensfähigkeiten.
Das Buch lädt dazu ein, unsere Bildungsvorstellungen neu zu definieren, und hebt hervor, dass der wahre Bildungsweg die Entfaltung persönlicher Stärken und die Resilienz gegenüber Lebensherausforderungen beinhaltet, weit über akademische Leistungen hinaus. Durch die Verschiebung des Fokus auf die Entwicklung universeller Lebensfähigkeiten bietet es einen Weg, nicht nur zu überleben, sondern in der Komplexität des menschlichen Daseins zu gedeihen.