Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vom Zeichner von Yuval N. Hararis Comic-Bestseller «Sapiens».Das neue Comic-Sachbuch von Daniel Casanave und Benoist Simmat erzählt über die Geschichte der Menschheit anhand der Weinkultur.In der Antike war der Wein von sirupartiger Konsistenz, er wurde mit Brombeeren oder Myrte aromatisiert, mit Honig oder Öl versetzt und vor dem Trinken mit Wasser gestreckt. Er war das Kultgetränk schlechthin. Die griechische Mythologie ist voller Anspielungen auf den Wein und in der Bibel pflanzt Noah am Ende der Sintflut als erster Wein. Der Wein zivilisierte die Menschen und vermenschlichte die Götter.Am Ende der Antike wurde Wein dank der Technik der Reifung in Eichenfässern bereits im großen Stil gehandelt. Nach dem Untergang des Römischen Reichs hielten Kirche und Klöster den Weinbau am Leben. Im Mittelalter begann der Wein jenem Getränk zu ähneln, das wir heute unter diesem Namen kennen. Die Erfindung der Glasflasche revolutionierte im 17. Jahrhundert die Weinlagerung, die Önologie wurde zu einer Wissenschaft. Mit dem Kolonialismus eroberte der Wein die ganze Welt, selbst die Reblaus konnte seine Beliebtheit nicht mindern.Humorvoll führt dieses Buch in die verschiedenen Sorten und Anbaugebiete ein, in den Genuss und in die Magie großer Weine ... Die Geschichte des Weins ist eine Geschichte unserer Leidenschaften!