Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Die Psychologie der Künstlichen Intelligenz" bietet einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt, in der sich menschliche Psychologie und fortschrittliche Technologie kreuzen. In diesem Werk wird die komplexe Beziehung zwischen dem menschlichen Geist und künstlich intelligenten Systemen beleuchtet, wobei sowohl die technischen als auch die psychologischen Perspektiven erkundet werden. In einer Zeit, in der KI aus Science-Fiction zur alltäglichen Realität geworden ist, stellt dieses Buch zentrale Fragen: Wie beeinflusst KI unser Denken, Fühlen und Handeln? Welche ethischen Herausforderungen bringt sie mit sich? Wie verändert sie unsere Auffassung von Intelligenz und Bewusstsein? Welche Risiken bringt sie mit sich? Und verfügt die Künstliche Intelligenz vielleicht auch selbst schon eine eigene Psychologie? Ist Affective Computing der Weg dorthin? Von den tiefen Auswirkungen der KI auf unsere Arbeitswelt und sozialen Interaktionen bis hin zu den subtilen Veränderungen in unserem Selbstverständnis - dieses Buch bietet eine umfassende Analyse. Es richtet sich an alle, die daran interessiert sind, wie Künstliche Intelligenz unser menschliches Erleben formt und herausfordert. Der Autor ist an der Entwicklung von KI-Systemen in leitender Funktion beteiligt und verfügt über tiefe Einblicke in alle Aspekte dieses Themas.