Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schrifttum und wirtschaftliche Praxis haben bisher vielfach die Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten der Innenrevision in wirtschaft- lichen Unternehmungen zu eng begrenzt. Überwiegend wird in der Innenrevision eine Einrichtung gesehen, deren vornehmste Pflicht das Nachrechnen und die Durchführung formeller Abstimmungen in einzelnen Bereichen einer Unternehmung ist. Demgegenüber wird von mir die Auffassung vertreten, daß die Innenrevision ihre Aufgaben im Interesse der Unternehmung nur dann erfüllt, wenn sie all e Bereiche durch materielle und formelle Prüfungen überwacht, wobei das N achrech.nen nur ein Teil ihrer Gesamtaufgabe ist. Zweck des vorliegenden Buches ist es, diese Auffassung im einzelnen zu erläutern. Meine mehrjährige Arbeit in der Innenrevision einer Großunternehmung hat die Richtigkeit und Durchführbarkeit dieser Auffassung bestätigt. Ich würde mich freuen, wenn die Wiedergabe meiner Erfahrungen und Überlegungen die Diskussion über die Aufgaben der Innen- revision fördern und Anregungen für deren Aufbau, Ausbau oder Einsatz vermitteln könnte. Meiner Frau danke ich für wertvolle Anregungen bei der Ausar- beitung des Manuskriptes, meinem Kollegen Herrn Dipl.-Kfm. Keil- hammer für eine Reihe fachlicher Hinweise. Essen, im Januar 1959 Otto Proksch Inhaltsverzeichnis Seite I. Einleitung .......... . 9 11. Die Aufgaben der Innenrevision 12 111. Das Prüfungsverfahren . . . . . 15 1. Orientierung über den Prüfungsbereich . 15 2. Planung des Prüfungsablaufs . . . . . . 16 3. Feststellung der Organisation und des Arbeitsablaufs 16 17 4. Das Prüfen . . . . 5. Schlußbesprechung 19 6. Prüfungsbericht . . 20 IV. Die Prüfungsbereiche 22 24 V. Dil üfungsarten ..