Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein junger Rechtsanwalt, der als gebranntes Kind das Feuer der Liebe scheut, erklärt dem Mädchen Mia auf einer Silvesterparty, daß er Aufrichtigkeit und Treue für das Wichtigste in der Ehe halte. Diese Prinzipien bringen die beiden nicht nur in die ergötzlichsten Schwierigkeiten, sie erweisen sich auch in der Praxis als unzureichend. Nach vollzogener Heirat sinnt Mia daher auf Mittel, ihren Mann zu heftigeren Gefühlsäußerungen zu bewegen, und auf einer Reise an den sommerlichen Plattensee veranlaßt sie ihren früheren Geliebten, seine Eifersucht anzustacheln. Das löst eine Reihe kurioser Mißverständnisse und Verwicklungen aus, und erst nach einer überstürzten Rückreise in einem vorzeitlichen Automobil und nach einem gewaltigen Krach bekennen sie einander, daß sie nicht nur Eheleute, sondern auch Liebende sind. Beschwingte Weisheit und liebenswürdige Komik geben auch diesem Roman des Autors den besonderen, unverkennbaren Geschmack.