Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Herbst 1977. Das Chalet der Familie am Genfersee wird geraumt. Auch die dreizehnjahrige Cle mence ist dabei, jeden Sommer hat sie hier verbracht. Man erwartet Vincent, erfolgreicher Kunsthandler und Frauenheld, der alle zu elektrisieren scheint. Cle mence hat sich in ihren Onkel verliebt; fünf Jahre spater wird sie seine Geliebte. Als das Abenteuer bekannt wird, geht ein Beben durch die ganze Familie; allein - die Vorwürfe richten sich vor allem gegen Cle mence. Der Roman erzahlt, wie dieses für alle einschneidende Ereignis jahrzehntelang nachwirkt, und beleuchtet eine unfreiwillige Komplizenschaft der Frauen: Cle mence, von ihrer Eroberung fasziniert wie verunsichert; Judith, ihre Mutter, der alles entgleitet; Anne-Lise, die Vincent jeden Seitensprung verzeiht; Nancy, beharrlich die schützende Hand über den Sohn haltend. Mit der ihr eigenen Kunst, Geheimnisse und Zweideutigkeiten in Szene zu setzen, stoßt Pascale Kramer in das komplexe Innenleben einer Familie vor. Sie erkundet nicht nur weibliches Begehren, sondern auch die Nachsichtigkeit der Frauen; Nachsichtigkeit gegenüber Feigheit, Taktlosigkeit, Verrat und Kälte der Männer, Männer, die heutzutage wegen Vergewaltigung oder Missbrauch vor Gericht stehen würden.