Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Jahre 1964 erschien der erste Band dieses herausragenden deutschsprachigen Bestimmungswerks fur die in Mitteleuropa vorkommenden Kafer. Seitdem hat sich der Freude/Harde/Lohse als Standard und Referenzwerk der Koleopterologie in Wissenschaft und Forschung etabliert und auch unter Freizeitentomologen breiten Anklang gefunden. Mittlerweile sind 29 Bande erschienen, einige davon bereits in 2. Auflage. Weitere neue Bande zu den Kaferlarven sind in Vorbereitung. Die Reihe gliedert sich in die vier Abschnitte: - Systematik (Bde. 1-15): Mit prazisen Strichzeichnungen bebilderte dichotome Bestimmungsschlussel aller Kaferfamilien bis zu den Arten. Kurze Angaben zur Verbreitung, zum Lebensraum und zur Lebensweise. Ausfuhrliche Fachliteraturverzeichnisse. - Faunistik (Bd. K): Zusammenfassender Band mit Tabellen zur Synonymie, Verbreitung, Ernahrung und Okologie von 35.000 mitteleuropaischen Kaferarten. - Larven (Bde. L1-L6): Mit Strichzeichnungen und Fotos bebilderte dichotome Bestimmungsschlussel der Coleoptera- Larven bis zu den Gattungen, oft bis zu den Arten mit Lebensraumangaben. Ausfuhrliche Fachliteraturverzeichnisse. - Okologie (Bde. E1-E8): Systematische Verzeichnisse der Okologie, Habitate, Nischen und Ernahrungstypen aller Kaferfamilien und ihrer Arten. Springer Spektrum hat diese einzigartige zoologische Reihe nun wieder komplettiert. Vergriffene und von den Spezialisten schmerzlich vermisste Bande wurden nachgedruckt."