Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Die guten Deutschen" präsentiert die Erkenntnisse, Initiativen, Technologien, Konstrukte, Konzepte, Problemlösungen, Kunstwerke und Produkte deutscher Menschen, die seither das Zusammenleben und die einzelne Existenz bequemer, sicherer, effizienter oder amüsanter machen. Dabei geht es nicht um die "üblichen Verdächtigen" wie Goethe und Schiller, Bach und Beethoven, Bismarck, Brandt und Beckenbauer. Sondern um Impulsgeberinnen und -geber, deren Rolle und Bedeutung vielleicht nicht so geläufig ist wie die der historischen Berühmtheiten. Deren Leistungen jedoch als nützlich, hilfreich, stimmungsvoll oder vergnüglich gelten und die möglichst wenig missbraucht wurden von Nationalisten, Revisionisten und übelwollenden Trittbrettfahrern. Also um Frieden und Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit, Nachhaltigkeit, Mobilität, Energie, Ernährung, Genuss, Komfort und Idyllen aller Art. Ein Buch für alle, die gerne von ungewöhnlichen Persönlichkeiten und ihren Errungenschaften lesen.