Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein kiffender Schweizer Columbo, der an Kauzigkeit jeden Bullen aus Tölz vergessen lässt. Es geht um die Aufklärung zweier aktueller und eines lange vergangenen ungeklärten Todesfalles -- es geht auch um Studers Jugendträume. Ein Teil der Handlung spielt bei der Fremdenlegion. Wie immer geht es um die armen Teufel, die das Leben über Gebühr gebeutelt hat und die es darum immer als Erste erwischt. Es geht um Religion - ein bisschen, um Liebe - auch und natürlich ums Geld. Wachtmeister Studer streitet sich mit dem französischen Geheimdienst. Und im all dem Chaos ist er der Einzige, der sich aufrichtig für das Schicksal der Beteiligten interessiert. Glauser gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Schweizer Autoren des 20. Jahrhunderts, und was seinen Wachtmeister Studer angeht -- der steht als Fels in der Weltliteratur, vergleichbar nur mit Dürrenmatts Bärlach oder Maigret. Glauser ist nach der Auffassung von Erhard Jöst "einer der wichtigsten Wegbereiter des modernen Kriminalromans". Bei einer Umfrage im Jahr 1990 unter 37 Krimifachleuten nach dem »besten Kriminalroman aller Zeiten« landete Wachtmeister Studer als bester deutschsprachiger Krimi auf Platz 4. Null Papier Verlag