Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Oskar, Wilma, Flo & Lou schlittern turbulent in ihr erstes Abenteuer: die neue Eishockey-AG ihrer Schule! Kaum angemeldet, brockt Oskar seinen Freunden schon direkt ein geheimes Match gegen echt fiese Gegner ein. Jetzt heißt es "Cool bleiben!" und sich nicht aufs Glatteis führen lassen! Das Chaos scheint perfekt, als zu allem Überfluss auch noch die riesige Eismaschine der Eishalle defekt ist. Mit dem Eis schmilzt jede letzte Hoffnung: War das Match wirklich eine so gute Idee? Ob Wilma und Lou ihrem zusammengewürfelten Team aus der Patsche helfen können? Und wo kommen eigentlich ständig all diese Pinguine her?
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Lesepreis 2024, widmet sich Sabine Hahn neben ihrer erfolgreichen Kinderbuchreihe der "Hockey-Kids" nun ebenfalls dem Eishockeysport, um Kinder für das Lesen und für das Eishockeyspielen zu begeistern.
Mit einem packenden Nachwort von Raeto Raffainer des Internationalen Eishockey-Verbandes IIHF
Für Mädchen & Jungen ab 6 Jahre
Zum Vorlesen und zum ersten eigenen Lesen
Informationen zum Buch, Anfragen zu Autorenlesungen und Kontakt zur Autorin und Illustratorin Sabine Hahn auf www.sabinehahn.net
Idee, Text und Illustration: Sabine Hahn, www.sabinehahn.net Sportfachliches Lektorat: Prof. Andy Gasser, Dr. Lars Lenze Lektorat: Marlies Nelke-Fecher