Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was bedeutet es, dass der Buddha drei Körper hat? Und wie lässt sich diese Lehre auf tiefster Ebene philosophisch durchdringen und zugleich praktisch erfahren? Dieses Buch bietet eine fundierte und zugleich zugängliche Einführung in die Trikaya-Lehre – das zentrale Konzept der drei Körper des Buddha: Dharmakaya (Wahrheitskörper), Sambhogakaya (Körper der Glückseligkeit) und Nirmanakaya (Erscheinungskörper).
Im Zentrum steht der Huayan-Buddhismus, eine der tiefgründigsten Schulen des chinesischen Mahayana. Der Autor erläutert, wie die Lehre der wechselseitigen Durchdringung aller Phänomene (shi shi wu ai) mit dem Konzept der drei Buddha-Körper verwoben ist – theoretisch präzise und mit zahlreichen Verweisen auf klassische Sutras, Kommentare und meditative Praxisformen.
Dieses Buch richtet sich an alle, die ein vertieftes Verständnis buddhistischer Metaphysik suchen, an Lehrende, Praktizierende und Philosophieinteressierte gleichermaßen. Es lädt dazu ein, die Einheit von absoluter Wahrheit und konkreter Erscheinung nicht nur zu denken – sondern zu leben.