Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Geschichten von emotionaler Wucht und zartem EinfühlungsvermögenJohannes Albendorf folgt Sophie Scholl auf einem imaginären Gang durch das heutige München. Er begibt sich auf die Spuren des Pedells, der sie und ihren Bruder Hans verraten hat. Wir begegnen Willi Graf, der so vieles mit sich selbst ausmachen musste. Oder einer von Schmerz betäubten jungen Frau, die die Wohnung ihrer soeben hingerichteten Geschwister aufsucht. Einem jungen Mann, der erfahren muss, dass sein Großvater 1943 an den brutalen Morden beteiligt gewesen ist. Den Liebschaften von Hans Scholl oder der Witwe von Kurt Huber, Jahrzehnte nach den Geschehnissen. Die »Weiße Rose« hat sich wie ein Dorn in ihrer aller Leben hineingebort ...Elf verschiedene, fundiert recherchierte Perspektiven fügen sich hier mit großer sprachlicher Schönheit zu einem fein verwobenen literarischen Gesamtbild zusammen.Überarbeitete Neuauflage