• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Mens & Maatschappij
  4. Sociologie
  5. Die didaktische Rechtfertigung der Verbindung des Fachunterrichts mit dem interdisziplinären Unterricht in der (Grund-)Schule

Die didaktische Rechtfertigung der Verbindung des Fachunterrichts mit dem interdisziplinären Unterricht in der (Grund-)Schule

Nadine Richters
Paperback | Duits
€ 17,95
+ 35 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Universität Hamburg, Veranstaltung: Proseminar: Zur Geschichte und Theorie der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit Jahrhunderten machen sich Gelehrte Gedanken über die Form und die
Legitimation eines bestimmten Fächerkanons im Bildungssystem. Gerade in der
heutigen Zeit, in der das deutsche Schulsystem ständiger Kritik ausgesetzt ist,
versucht man, das Schulsystem, die Lehrerausbildung und den Fächerkanon zu
reformieren. Dabei stößt man leicht auf Kritikpunkte, wie z.B. dass viele Lehrer
die mittlerweile stark heterogenen Klassen nach wie vor als homogene Gruppe
betrachten, die viel diskutierte PISA-Studie, veraltete Lehrer, die schlechte
Allgemeinbildung der Schüler und Erwachsenen und veraltete didaktische
Konzepte und natürlich auf die von vielen Seiten als fragwürdig bezeichnete
Fächerung in der Grundschule und in der höheren Schule. "Schulreformen haben
Hochkonjunktur in der gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen
Diskussion."1 Die Kindheit und Jugendzeit hat sich in den letzten Jahrzehnten
grundlegend gewandelt. Demzufolge lockt man die Schüler mit dem traditionellen
Unterricht definitiv "nicht mehr hinter dem Ofen hervor" und es darf auch nicht
dementiert werden, dass die Schule heutzutage nun einmal eine Brückenfunktion
einnimmt, d.h. das zu kompensieren versucht, was das Kind im Elternhaus nicht
lernen konnte/kann.
Im Hinblick auf die diversen Meinungen und Ansätzen fragt man sich, ob die
Fächerung in der (Grund-)Schule noch zeitgemäß ist und ob es nicht sinnvoller
wäre, den interdisziplinären Unterricht als Unterrichtsgrundlage einzuführen?
Dies werde ich in dieser Hausarbeit untersuchen, indem ich zunächst die
wichtigsten historischen Aspekte und ihren Bezug zur Gegenwart skizziere - mich
dabei auf Memmert beziehe - und diese diskutiere. Im Anschluss daran werde ich
auf die Legitimation des "fächerübergreifenden" oder "fächerverbindenden"
Unterrichts in der (Grund-)Schule, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der
Kinder und Jugendlichen, eingehen. In diesem Zusammenhang erachte ich es als notwendig, dass ich ebenso auf den einen oder anderen fachspezifischen Aspekt
eingehe.

[...]

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
24
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783640304110
Verschijningsdatum:
16/04/2009
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
148 mm x 2 mm
Gewicht:
51 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 35 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie juli 2025
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.