Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Entwicklung eines Jungen, beginnend im Alter von vier Jahren und endend mit seinem 25. Geburtstag, bildet die Handlung des Romans. Felix wird als vierjähriges Kind ins Kinderheim eingewiesen, weil seine Eltern eines Abends spurlos verschwunden sind. Aus dem Heim reißt er immer wieder aus, erst beim vierten Mal gelingt ihm die Flucht. Auf einem Bauernhof findet er eine neues Zuhause, das ihm sehr zusagt. Er fühlt sich sofort wohl, unter anderem auch deshalb, weil in dieser etwas untypischen Bauernfamilie die Musik eine bedeutende Rolle spielt. Er lernt Klavierspielen (eigentlich kann er es schon), kann aber auch seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Laufen, mit großer Begeisterung nachgehen. Er schließt die Schule als Bester ab, doch bei der Abiturfeier wird er mit einer schrecklichen Nachricht konfrontiert, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt...