Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mikrochips dominieren unsere moderne Welt. In nahezu keiner Branche wird der Wettbewerb unter den Entwicklern und Herstellern so hart geführt, wie in der Chip-Branche. Wer es nicht schafft, mit seinem Angebot einen Branchenstandard zu setzen, wird früher oder später wieder vom Markt verschwinden. Eher früher als später. Wie kann es deshalb dazu kommen, dass ein Entwickler von Grafikchips zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufsteigt? Und sich dort auch hält? Dieses Buch ist die erste umfassende und detaillierte Unternehmensgeschichte von Nvidia, die aus mehr als 100 Interviews mit Jensen Huang, seinen beiden Mitbegründern, den beiden ersten VC-Investoren, frühen ehemaligen Mitarbeitern, aktuellen Führungskräften und CEOs der Technologiebranche besteht. Das Buch enthält mehr als zwei Dutzend Jensen-ismen: seine Managementprinzipien, Mantras und Schlagworte. Außerdem wird beschrieben, wie Nvidia mehrere Beinahe-Todeserfahrungen überlebte, um zur Aktie mit der besten Wertentwicklung in der Geschichte der USA und zum wichtigsten Technologieunternehmen der Welt mit einem Wert von 3 Billionen Dollar zu werden.