Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der König der dunklen Kammer" entfaltet Rabindranath Tagore ein tiefgründiges Drama, das die Themen von Licht und Dunkelheit, Illusion und Erkenntnis untersucht. Das Werk spielt in einer schlichten, aber symbolisch aufgeladenen Umgebung, in der der Protagonist, ein blinder König, seine inneren Rebellionen und Sehnsüchte konfrontiert. Tagores poetischer Stil, geprägt von lyrischer Kraft und philosophischem Tiefgang, lädt den Leser ein, die feinen Nuancen menschlicher Erfahrung und Empfindungen nachzuvollziehen, während die einfühlsame Charakterentwicklung das Geflecht von Emotionen, Einsamkeit und transzendenter Liebe beleuchtet. Rabindranath Tagore (1861-1941), der erste asiatische Nobelpreisträger für Literatur, war ein großer Humanist, Dichter und Philosoph, der stark von der indischen Kultur, Mystik und der westlichen Moderne beeinflusst wurde. Seine Erfahrungen als Reisender und Bildungsreformer prägten sein Schaffen, das oft das Streben nach Freiheit und Selbstverwirklichung thematisiert. In "Der König der dunklen Kammer" spiegelt sich Tagores tiefes Verständnis für die Komplexität des menschlichen Geistes sowie seine Reflexion über die Bedingungen des Lebens und die Suche nach wahrer Erkenntnis. Dieses außergewöhnliche Werk ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Literatur und indischen Dramatik von Bedeutung, sondern auch für alle, die nach einer existenziellen Auseinandersetzung mit den Fragen des Lebens streben. Tagores meisterhafte Erzählkunst und philosophische Tiefe werden den Leser fesseln und seine Sicht auf die menschliche Natur erweitern.