Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Michaels Freundschaft zum Buchstabenkaiser in der kleinen Bibliothek neben den Kinderzimmern ist ihm super wichtig. Als der Kaiser plötzlich nicht mehr mit dem Jungen reden will, ist Michael wie vor den Kopf gestoßen. Was hat er denn nur falsch gemacht? Ob es vielleicht an dem englischen Buch liegt, das er geschenkt bekommen und einfach ins Regal gestellt hat? Wäre es möglich, dass sein Lieblingsbuch noch nie jemandem in fremder Sprache begegnet war? Da muss sich der Junge schnell etwas einfallen lassen.
Aber wie soll man eine Majestät davon überzeugen, dass man auch als hochgestellter Kaiser noch lernen muss? Schafft es Michael, grenzüberschreitend zu vermitteln?
Eine Familiengeschichte als Kinderroman mit einem Spritzer Fantasy.
Mit den Geschichten möchte die Autorin Kindern, Jugendlichen und Jung-Gebliebenen etwas Wichtiges vermitteln -> Bücher sind etwas Wunderbares und man sollte sie IMMER gut behandeln! Basierend auf der Grundgeschichte (zunächst nur für die Familie als Gag) gibt es mittlerweile sechs Bände und weitere sind in Planung.