Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zweite erweiterte Auflage des Titels beinhaltet neue Erkenntnisse und Beweise für die Aussagen von Christian Anders. Diese Beweise stammen von angesehenen Ärzten und Wissenschaftlern, namentlich natürlich alle im Buch genannt. Ein schönes Beispiel ist ein Artikel der Apotheken Umschau vom 1.Juli 2014, der sich auf eine Veröffentlichung von Forschern im British Medical Journal bezieht. Forscher sprechen dort zwei der meistverkauften Medikamente der vergangenen Jahre den Nutzen ab: den Grippemitteln Tamiflu und Relenza, die laut Analyse kaum wirksamer sein sollen als ein Lutschbonbon. Das hat Christian Anders bereits in der Erstauflage von 2011 auf Seite 45 geschrieben. Der Artikel im BMJ führt weiterhin aus, dass man auf den Tamiflu-Produzenten Roche öffentlich Druck ausgeübt habe. Lesen Sie mal, was Christian Anders bereits 2011 unter der Überschrift (Wer an Tamiflu wie viel verdient) auf Seite 46 geschrieben hat...