Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Um optimistisch in deine Zukunft sehen zu können, ist manchmal ein Perspektivwechsel nötig. Wenn du dich umdrehst, siehst du hin und wieder Licht am Horizont. Deine Sichtrichtung konntest du ganz einfach ändern, weil du dich einfach umgedreht hast. Wir Menschen orientieren uns zu 80 Prozent mit unseren Augen. Unsere Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. Weil unsere Augen Informationen etwa zehnmal so schnell wie unsere Ohren an unser Gehirn transportieren, kann eine neue Blickrichtung ein komplett anderes Bild erzeugen als vor deinem Umdrehen. Visuell aufgenommenes Licht stimuliert deine Aktivität, dein Wohlbefinden und sogar deine Leistungskraft, wenn es drauf ankommt, schlagartig. Entfernungen kannst du in Sekundenschnelle ziemlich genau abschätzen. Dank unseres dreidimensionalen Sehens sind wir in der Lage, helle und dunkle Objekte zu unterscheiden. Wie sieht es allerdings mit deiner Meinung aus? Unterscheidest du helle und dunkle Ansichten? Kannst du deine Meinung über komplexe Themen durch eine neue Sichtweise ändern? Um eine Sache neu beurteilen zu können, darfst du dir ruhig mal andere Meinungen anhören. Du musst dich deswegen nicht dem Mainstream anschließen und mit der Herde blöken. Klar wirst du dich bei einem Vortrag in einem Auditorium mit allen Zuhörern anpassen und nicht ohne Anlass etwas herausschreien, nur weil du eine andere Meinung hast als der Sprecher vorne auf der Bühne. Du musst dir alles nicht sogleich aneignen und sofort deine Meinung ändern. Prüfen darfst du das Gesagte jedoch immer. Deine Sichtweise korrigieren und neu ausrichten ist immer in einem gewissen Grad möglich. Du darfst auch vorausdenken und dir einen Plan zurechtlegen. Ob der Plan dann aufgeht, ist eine andere Sache. Ich machte mir schon die schönsten Berufspläne, die im Rückblick nicht umgesetzt wurden, weil bundesweit alle Filialen geschlossen wurden. Deswegen dürfen wir uns auf Veränderungen einstellen. Sören Kierkegaard, das Leben wird vorwärts...