• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Mens & Maatschappij
  4. Sociologie
  5. Der Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten

Der Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten

Am Beispiel "Spiegel Online" & "Die Welt"

Katharina Maute
Paperback | Duits
€ 47,45
+ 94 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden welcher Art der Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten ist. Hierzu untersucht die Autorin am Beispiel des virtuellen Nachrichtenmagazins "Spiegel Online" und der Tageszeitung "Die Welt" inwieweit die Medien auf die für Tierschutzthemen zuständige Stelle - das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucher (BMELV) - einwirken und sich letztere in der Folge mit Tierschutzthemen befasst und/oder diese gesetzlich verankert. Dabei konzentriert sich die Autorin auf die Analyse der Beiträge zu den Tierschutzthemen "Ferkelkastration", "Staatsziel Tierschutz" und "Haltung von Legehennen". Die Art der medialen Wirkung filtert die Autorin mit Hilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring heraus. Das heißt die Autorin sammelt zunächst alle auf "Spiegel Online" und "Die Welt" erschienenen Texte zu den Themenkomplexen "Ferkelkastration", "Staatsziel Tierschutz" und "Haltung von Legehennen". Daraufhin konstruiert und erprobt die Autorin Untersuchungskriterien am Untersuchungsgegenstand (also an den 80 zu untersuchenden Artikeln) die eine Aussage über die Wirkungsweise der Medien geben können. Das Ergebnis der auf potenzielle Untersuchungskriterien hin erforschten Artikel sind sieben Untersuchungskriterien (Autor, Veröffentlichungen im Untersuchungszeitraum, Rubrik, Perspektive, Protagonisten, Aufhänger und Wording), welche die Autorin herausgefiltert hat. Die Ergebnisse der auf die Texte angewandten Kriterien vergleicht die Autorin mit den auf der Homepage des BMELV veröffentlichten Vorgängen im Ministerium zu den drei Themenkomplexen. Hieraus erschließt sich ein möglicher zeitlicher und inhaltlicher Zusammenhang zwischen den Veröffentlichungen auf

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
96
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783656161646
Verschijningsdatum:
29/03/2012
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
136 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 94 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie juli 2025
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.