Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das schöne am Lehren ist, dass der auch Lehrende vom Lernenden profitieren kann. So auch bei dieser Anfrage, nach Schumann's Kinderszenen und Chopin's Op. 28 "mal etwas weniger Depressives" zu spielen. Im Grunde beschreibt diese Analyse meinen eigenen Weg, ein für mich unbekanntes Stück in kurzer Zeit zu erarbeiten, zu lernen und für die Vermittlung aufzubereiten. Ob meine Analyse tatsächlich der Absicht des Komponisten entspricht, mag ich nicht beurteilen. Ob David Lanz tatsächlich die Absicht hatte, mit seiner New Age Piano Performance einer Sonatenhauptsatzform – Überraschung! - zu folgen, weiß ich nicht. Die von mir vorgeschlagenen Alternativen in Fingersatz und Anregungen zur Interpretation, welche dem Nachempfinden der Performance dienen, sollen helfen, bei unterschiedlichen persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit von dem zur Verfügung stehenden Instrument (Flügel bis Digitalpiano), das Stück "Return tot he Heart" leichter zu lernen und Freude am Spiel des Stückes von David Lanz zu gewinnen.