• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Taal
  4. Literatuurwetenschap
  5. Literatuurgeschiedenis
  6. Das Wetter in Der Mesopotamischen Kulturgeschichte Des II. Und I. Jahrtausends V. Chr.

Das Wetter in Der Mesopotamischen Kulturgeschichte Des II. Und I. Jahrtausends V. Chr.

Tommaso Scarpelli
Paperback | Duits | Leipziger Altorientalistische Studien | nr. 18
€ 76,95
+ 153 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Mittels einer philologischen Analyse akkadischer Quellentexte untersucht Tommaso Scarpelli in diesem Band erstmals umfassend die atmospharischen Phanomene und deren kulturellen Einfluss auf die Menschen in Mesopotamien und eroffnet damit neue Perspektiven auf die menschliche Wahrnehmung des Wetters in der Antike. Der erste Teil der Studie beleuchtet Informationen zu Wetterphanomenen in Alltagstexten wie Briefen und Verwaltungsschriften, um den Einfluss des Wetters auf menschliche Aktivitaten und die daraus entwickelten Strategien zur Bewaltigung widriger Bedingungen aufzuzeigen. Der zweite Teil bespricht meteorologische Vorzeichen in der Divinationskunde, die fur Prognosen genutzt wurden. Hierbei lassen sich Interpretationsmethoden der Omina sowie die Korrelation zwischen Protasen und Apodosen betrachten. Fur ein besseres Verstandnis dieser Aspekte werden erstmalig einige bisher unveroffentlichte Fragmente der En?ma Anu Enli-Serie ediert und kommentiert. Im dritten Teil werden die meteorologischen Eintrage der Astronomischen Tagebucher der Babylonier betrachtet, deren prazise Reihenfolge die Erfassung meteorologischer Daten und interessante Vergleiche zum heutigen Klima ermoglicht. Das Wetter in der akkadischen Literatur ist schliealich Thema des vierten Teils. Hier lasst sich die Funktion von Wetterphanomenen in der Bildersprache, in literarischen Motiven sowie in Sprichwortern und in Epitheta bestimmen. Abgerundet wird die Untersuchung durch Uberlegungen zur Vielfaltigkeit des Wetterlexikons auf der Grundlage einer Analyse ausgewahlter Begriffe in ihrer uberwiegend belegten Textgattung.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
352
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 18

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783447123143
Verschijningsdatum:
18/12/2024
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
170 mm x 15 mm
Gewicht:
666 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 153 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
Banner ebookactie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.