Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Buch "Das volle Leben - Frauen über achtzig erzählen" lassen zwölf Frauen - von der Diva, der Zigeunerin, der Politikerin, der Kleinunternehmerin über die Schmugglerin und die Hebamme bis zur Bergbäuerin - ein ebenso schwieriges wie verrücktes Jahrhundert Revue passieren. Sie erzählen von den Höhen und Tiefen des Lebens, von gefundenen und verlorenen Lieben, von Träumen und Tränen, schwerer Arbeit und blauen Nächten. Die so unterschiedlichen Frauen sprechen in überraschender Offenheit von ihren großen und kleinen Geheimnissen, ihren Sehnsüchten und Kämpfen, ihren Erfolgen und Niederlagen. Entstanden ist eine unterhaltende und nachdenklich stimmende Zusammenstellung weiblicher Lebensentwürfe. "Das volle Leben - Männer über achtzig erzählen" ist nach dem großen Erfolg von "Das volle Leben - Frauen über achtzig erzählen" nicht einfach ein Nachfolgeband. Sondern die andere Hälfte des großen und schönen Ganzen. Elf sehr unterschiedliche Herren über achtzig haben die Schatzkammern, Weinkeller, Tresore, die Trucklis, Etuis und Schächtelchen ihrer Erinnerung geöffnet und lassen uns auf ein Jahrhundert blicken, das schwieriger nicht hätte sein können. Mut, Kraft und Stolz, aber auch Versagen und Fehler verweben sich zu wunderbaren Geschichten und lassen die Gewissheit entstehen, dass es nichts Besseres gibt als Männer. Und Frauen. Und das volle Leben, hier und jetzt.