Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das touristische Potenzial von Kam"janec'-Podil's'kyj
Das touristische Potenzial von Kam"janec'-Podil's'kyj
Eine fremdenverkehrsgeographische Untersuchung und Maßnahmenplanung zur Destinationsentwicklung des 'Ukrainischen Rothenburg'. Mit einem Vorwort von Kristiane Klemm
Was hat das deutsche Rothenburg ob der Tauber mit dem ukrainischen Kam"janec'-Podil's'kyj zu tun? Beides sind landesweit bekannte historische Städte. Mit mächtigen Mauern und Befestigungsanlagen überragen sie die umliegenden Täler und sind eine bedeutende Destination für Kultur- und Städtetouristen. Damit jedoch enden die Gemeinsamkeiten: Während das eine sich als Destination bereits vor Jahrzehnten auf dem touristischen Markt etablieren konnte und über eine vollständige, kaum noch verbesserungsfähige Infrastruktur verfügt, ist das andere im westlichen Ausland weithin unbekannt. Dessen Altstadt ist kaum mehr als ein Torso, und die allgemeine, wie auch die touristische Infrastruktur sind unzureichend. In einer detailreichen Bestandsanalyse untersucht der Autor die Stärken und die Schwächen der Destination Kam"janec'Podil's'kyj, einschließlich deren umliegenden, touristisch bislang unerschlossenen Karstlandschaften. Auf Grundlage eines existierenden städtischen Entwicklungsplanes entwirft er weitergehende Ideen und Vorschläge zur Aufwertung der Destination sowie Ansätze für eine künftige Marketingkonzeption. Werden die genannten Ideen ganz oder teilweise umgesetzt, so bestehen nach Meinung des Autors gute Chancen für Kam"janec'Podil's'kyj, sich auf dem touristischen Markt als"ukrainisches Rothenburg"zu etablieren.