Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sie werden sich möglicherweise fragen, wie man auf die Idee kommt, Europa als das Reich des Bösen zu bezeichnen. Nun; weil es ganz einfach stimmt, denn viel Elend hat seinen Ursprung in Europa. Bis zum 19. Jhd. gab es kein Jahrzehnt, in dem nicht irgendwo in Europa Krieg herrschte und sogar überseeische Völker überfallen wurden. Von Scharmützeln bis zum Völkermord, alles vorhanden. Dem jedoch nicht genug. Der Höhepunkt des Bösen sollte im 20. Jhd. kommen, denn dann kam ER. der Antichrist. Hitler war sein Name.
Mit der Frage Krieg hat sich Albert Einstein auch befasst. Gibt es eine Möglichkeit, Krieg ein für alle Mal zu beseitigen? Diese Frage erschien Einstein beim gegenwärtigen Stand der Dinge als die wichtigste der Zivilisation. Das war im Juli 1932, ein Jahr bevor Adolf Hitler in Deutschland an die Macht kam. Einstein reflektierte den Werdegang dessen, was wir Zivilisation nennen. Von den im Dunkeln der Geschichte verborgenen Anfängen bis hin zum ungewissen Ausgang dieser Geschichte. Allgemein gelten die Gründe, warum Menschen Kriege führen, als komplexes Geflecht aus innerem Anrieb und äußeren Einflüssen. Meist muss auch zwischen vorgeschobenen und wahren Motiven unterschieden werden. Er sinnierte auch über die Frage, ob es einen Weg gibt, die Menschen von der Bedrohung des Krieges zu befreien, denn der Planet wird beherrscht von einer Spezies, die sich selbst und allen anderen Arten das Leben dort schwermacht. Auch er hatte keine Lösung gefunden denn sämtliche Angriffe unter Artgenossen zu unterlassen, Energie und Geld, statt in Aufrüstung lieber in die Erhaltung des Lebensraums zu stecken, so klug ist Homo Sapiens halt nicht.