Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Einführungsband informiert über die Neuerungen durch die umfassende Reform des Wohnungseigentumsrechts 2021. Die Änderungen durchziehen das gesamte WEG und sind von enormer praktischer Bedeutung, z.B.:
Erleichterung baulicher Maßnahmen
Förderung von Elektromobilität, Glasfaseranschluss, Barrierefreiheit, Einbruchschutz
Stärkung der Rechte der Wohnungseigentümer
Stärkung des Verwaltungsbeirats
Stärkung der Handlungsfähigkeit der Gemeinschaft
Neustrukturierung der Beziehungen zwischen Verwalter, Eigentümern und Verband
Mehr Rechtssicherheit in der Begründungsphase
Sondereigentumsfähigkeit von Freiflächen
Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung
Harmonisierung von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Modernisierung des VerfahrensrechtsDie auf das Immobilienrecht spezialisierten Autoren wenden sich mit ihren prägnanten und praxisgerecht aufbereiteten Erläuterungen an Fachanwälte, Hausverwalter, Beiräte, Notare und Bauträger.