Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Internet, soziale Medien und Co - noch nie war der Zugang zu Informationen über Sexualität und ihre verschiedensten Ausprägungen so einfach wie heute. Und doch sind sie zahlreich und vielfältig: die Fragen dazu.Behutsam, facettenreich, mit ganz viel Raum für alle Arten von Zugängen und Wissensständen sowohl im Text als auch im Bild begleiten Lilly Axster und Christine Aebi in diesem Aufklärungsbuch ein Mädchen und ihre Schulkolleg:innen bei ihrer Projektwoche Sexualerziehung in der vierten Schulstufe.Alltagsnah, lebendig und auf Augenhöhe mit den Kindern wird dabei zur Sprache gebracht, dass es keine klaren Anleitungen und Anweisungen gibt, dass nicht jedes Thema alle in gleicher Weise interessiert und dass es oft schwierig ist, über "DAS" zu reden - selbst (oder gerade) für Erwachsene. Zusatzmaterial:Ergänzend zum Buch gibt es eine interaktive Website.www.dasmachen.netAuszeichnungen:Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 | PreisbuchSchweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2013 | ShortlistKinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2014 | Anerkennungsdiplom