Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Endogene Arachidonsäure-Metaboliten mit ähnlichen Eigenschaften wie Verbindungen von Cannabis sativa Linnaeus, die sogenannten Endocannabinoide, haben Auswirkungen auf verschiedene Krebsarten. Der Hauptwirkstoff von Cannabis, Delta9-Tetrahydrocannabinol (Delta9-THC), entfaltet seine Wirkung durch die Aktivierung von CB1- und CB2-Rezeptoren. CB1-Rezeptoren kommen in hoher Konzentration im Zentralnervensystem (ZNS) vor, während CB2-Rezeptoren vorwiegend, wenn auch nicht ausschließlich, in Zellen des Immunsystems konzentriert sind. Obwohl Endocannabinoide und synthetische Cannabinoide proliferationsfördernde Wirkungen haben können, wurden vorwiegend hemmende Wirkungen auf Tumorwachstum, Angiogenese, Migration und Metastasierung beschrieben. Ausnahmsweise können diese Wirkungen selektiv auf die Krebszellen beschränkt sein, während normale Zellen und Gewebe verschont bleiben. Diese offensichtliche Selektivität gegenüber Tumorzellen macht das Endocannabinoidsystem zu einem attraktiven potenziellen Ziel für die Krebstherapie. Weitere Grundlagenforschung zu den krebsbekämpfenden Eigenschaften von Cannabinoiden sowie klinische Studien zur therapeutischen Wirksamkeit von Cannabinoiden bei Brust-, Prostata- und Knochenkrebs sind daher gerechtfertigt.