Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was wäre, wenn? Ein temporeicher Politthriller mit düsterem Zukunftsszenario Wie stabil ist die politische Lage in Deutschland und in Europa wirklich? Ist unsere Demokratie in Gefahr? In "Coup" denkt Thrillerautor Johann Palinkas aktuelle politische Themen weiter und stellt ein faszinierendes Gedankenexperiment an: Korruption, Machtmissbrauch und ein militärischer Staatsstreich in Berlin – völlig ausgeschlossen! Oder doch nicht? Ein abgeschossener Kampfjet über der Ostsee stürzt die Europäische Union ins Chaos. Während die NATO-Bündnispartner streiten, wie auf den drohenden militärischen Konflikt reagiert werden soll, planen zwei korrupte Politiker, den ungeliebten deutschen Kanzler loszuwerden. Was sie nicht ahnen: Der Chef der Bundeswehr hat längst alle Fäden für einen Militärputsch in der Hand, um die Schaltzentralen der Macht an sich zu reißen. - Erschreckend realistisch: Wie viel Wahrheit steckt in diesem dystopischen Roman? - Fesselnd und authentisch: Der Autor lässt Erfahrungen aus seiner Wehrdienst-Zeit bei der Bundeswehr einfließen - Klug konstruierter Politthriller für Fans von Robert Harris - Hohes Erzähltempo durch kurze Kapitel und rasche Perspektivenwechsel – Lesevergnügen für Krimi-Liebhaber! Gesellschaftskritisch und kühl analysiert: packender Zukunftsroman mit Weitsicht Johann Palinkas nimmt das Selbstverständnis des Militärs und seine Rolle in der Gesellschaft kritisch unter die Lupe. Er spürt vertuschten Skandalen und korrupten Machenschaften nach und offenbart die wahren Motivationen seiner Figuren: Macht, Geld, Einfluss. Obwohl es sich um eine fiktive Geschichte handelt, ist das Buch kenntnisreich recherchiert und greift Tendenzen des gesellschaftlichen Klimas auf. Wie steht es um die Zukunft Deutschlands und Europas? Was wird aus unserer demokratischen Gesellschaft? In »Coup« beschreibt Johann Palinkas eine beunruhigende Zukunftsvision, die wachrüttelt.