Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Leben kann man programmieren: Das moderne Verständnis des Lebens und die tiefergehenden Eingriffsmöglichkeiten werden das Verhältnis von Mensch und Natur grundsätzlich verändern. Labors werden bald miniaturisierte, computergesteuerte Chips sein, die überall dezentral zum Einsatz kommen können. Gendatenbanken werden dann die wichtigste Ressource darstellen - doch wo liegen die Grenzen dieser globalen Synthetischen Biologie?
Theoretische Zusammenhänge sind anschaulich bebildert und ausführlich erklärt. Taq-Polymerase-Protein: Mit molekularen Werkzeugen kann man DNA bearbeiten. Das Buch erläutert nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis des Biohackings. OpenDrop-Prototyp: In Zukunft wird man mit computergesteuerten Biochips Zellen umprogrammieren können.
Als Einstieg ins Thema skizziert das Buch zunächst den Verlauf der Evolution nach heutigem Wissensstand und vermittelt die biologischen Grundlagen. Erfahren Sie dann, wie Informationen auf DNA codiert werden, wie der DNA-Code gelesen und in Proteine übersetzt wird und wie man ihn am Computer ändern kann. Der Autor Rüdiger Trojok zeigt Ihnen praxisnah, wie man synthetische DNA herstellt, sie in eine Zelle einfügt und den Code in der Zelle ausführt. Wenn Sie selbst Hand anlegen wollen, kommen Sie um eine kleine Laborausstattung nicht herum; lesen Sie, welche Grundausstattung Sie benötigen.
Natürlich bleibt auch die Frage nach dem sinnvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Wissen und den sich daraus ergebenden technischen Möglichkeiten nicht unbeantwortet.
Biohacking steht erst am Anfang seiner Entwicklung; wo die Reise hingehen kann, zeigt dieses Buch. Es soll Ihnen als interessiertem Laien als Leitfaden für Theorie und Praxis dienen und die Perspektiven dieser hochaktuellen Technologie aufzeigen.